top of page
rich-rhubbardstockfootage-EkhN-rX4u6k-unsplash_BA.jpg


HAUS SIRING
Weinstraße 30

In diesem markanten Gebäude, Haus Siring, wo sich heute die „Pfalz Weiße“ befindet, gab es in den letzten Jahrzehnten mehrere Geschäfte der unterschiedlichsten Art: Krämerladen von Otto Siring,

das Lebensmittelgeschäft von Emil Schäfer, Café Schwartze und die Drogerie Gerhard Kofmané. Es folgte die Drogerie von Gisela Panzer, die später in den ehemaligen Konsum am Marktplatz übersiedelte.

 

 

2023: Pfalz Weiße
rich-rhubbardstockfootage-EkhN-rX4u6k-unsplash_BA.jpg
rich-rhubbardstockfootage-EkhN-rX4u6k-unsplash_BA.jpg
rich-rhubbardstockfootage-EkhN-rX4u6k-unsplash_BA.jpg

Dieses Foto entstand am 14. Februar 1955. Im Haus Siring befindet sich zu diesem Zeitpunkt das Café Schwartze.

ca. 1929: Lebensmittelgeschäft  Emil Schäfer

In den 1950er Jahren zog Emil Schäfer mit seinem Lebensmittelgeschäft in die Weinstraße 59, neben das Textilhaus Dieffenbach.

rich-rhubbardstockfootage-EkhN-rX4u6k-unsplash_BA.jpg
Blick auf den Krämerladen von Otto Siring, um 1910

Eine Rarität ist diese Postkarte von 1910. Auf der Rückseite steht:

Fr. Dexheimer, Kolonial- und Delikatessenhandlg,  Wachenheim

bottom of page