top of page

Schon seit vielen Jahren hatte ich die Idee, die Wachenheimer Geschäftswelt in Wort und Bild zu dokumentieren. Anfang 2021 konnte ich mit der Arbeit beginnen. Ein erster Schritt war die Erstellung dieser Homepage. Als sich zu Jahresbeginn 2024 der Heimatverein Wachenheim bereit erklärte, die Chronik in Buchform herauszugeben, musste ich richtig Gas geben. Schließlich sollte der Bildband rechtzeitig zum Weihnachtsfest fertig werden.

 

Ich habe viele Menschen nach ihren Erinnerungen befragt und in Archiven recherchiert. Mein Dank gilt all denjenigen, die ihre Fotoalben geöffnet und mir Bilder zur Verfügung gestellt haben.

 

Ganz besonders möchte ich mich bei Edwin Kley für seine Unterstützung bedanken. Der rüstige 95-Jährige konnte mir viele Fragen beantworten. Ein dickes Dankeschön gilt auch meiner Mama Ilse Appelrath. Ihre Informationen, wer wo in Wachenheim ein Geschäft führte, waren mir eine große Hilfe.

 

Ich dachte mir, einen Journalist und ehemalgen Zeitungsredakteur, noch dazu einen gebürtigen Wachenheimer, an der Seite zu haben, sei nicht verkehrt. So kam Rainer Räch ins Team. Er führte die Interviews mit ausgewählten Geschäftsinhabern, schrieb einige redaktionelle Beiträge und redigierte meinen Text.

 

Tatkräftig unterstützt wurde ich von meiner Schwester Gabriele Appelrath, die unermüdlich Korrektur gelesen hat. Mein Sohn Benedikt Kranz, von Beruf Fotodesigner, hat die im Buch erwähnten Gebäude im Bild festgehalten und die Porträts unserer Interviewpartner aufgenommen.

 

Die Gestaltung des Buches lag in den Händen des Grafikers Lutz Völkl von META-Team. Mit Lutz habe ich beruflich schon viele Jahre zusammengearbeitet. Wir waren auf einer Wellenlänge. Anfang Oktober 2024 war ich mit Gabriele bei Lutz in Bayreuth zur letzten Abstimmung. Die Druckunterlagen waren nun fertig und gingen in die Druckerei.

 

Ich danke dem Heimatverein Wachenheim, der mir bei der Gestaltung freie Hand gelassen hat, was die Arbeit sehr erleichtert hat.

​Ein Buch entsteht

Flyer_Präsentation_148x105_1_ohne Datum_BA.jpg

Alle Interviews mit ausführlichen Portraits und interessantem Bildern finden Sie in der Chronik.

Christiane Wolf_Rainer Räch_2024.07.16_BA.jpg

Im Gespräch:

RAINER RÄCH MIT CHRISTIANE WOLF

16. Juli 2024

Wie hat sich Wachenheims Geschäftswelt verändert? Wie steht der Gewerbeverein zur geplanten Erweiterung des Gewerbegebiets und zum Bau eines neuen Supermarkts? Wo drückt Firmen und Händlern am meisten der Schuh? Diese und andere Fragen hat Christiane Wolf vom Vorstand des Gewerbevereins im Gespräch mit dem Journalisten Rainer Räch beantwortet. Das Interview können Sie in dem Buch „Fassadengeflüster“ lesen, das im November 2024 erscheinen wird.

Foto: Helge Kranz
Christiane Wolf und Rainer Räch

Im Gespräch:

RAINER RÄCH MIT BETTINA BÜRKLIN-VON GURADZE

8. April 2024

Heute ist Rainer Räch zu Gast im Weingut Dr. Bürklin-Wolf, wo er mit Inhaberin Bettina Bürklin-von Guradze verabredet ist. In dem Gespräch über das traditionsreiche Familienweingut, dessen Geschichte bis 1597 zurückreicht, geht es um die Philosophie rund um den Wein, um Zukunftsperspektiven und um das Bekenntnis der Eigentümerin zu ihrer Heimatstadt Wachenheim.

Rainer Räch und Bettina Bürklin-von Guradze
Foto: Helge Kranz
Foto: Helge Kranz

Im Gespräch:

RAINER RÄCH MIT HORST KÖHLER

27. März 2024

Foto: Helge Kranz
27.3.2024_2_BA.jpg

Horst Köhler, Enkel des Firmengründers, spricht mit Rainer Räch über die lange Tradition von Elektro Köhler.  Gegründet wurde das Unternehmen 1926 von Emil Köhler. Seit 2018, mittlerweile in 4. Generation, wird es von Michael Köhler geführt.

Horst Köhler und Rainer Räch

Im Gespräch:

RAINER RÄCH MIT MARIA UND HANS-ERWIN BERGOLD

18. März 2024

Foto: Helge Kranz

Seniorchefin Maria und Hans-Erwin Bergold im Gespräch mit Rainer Räch

Es geht weiter mit den Interviews ...

Heute ist Rainer Räch zu Gast in der Metzgerei Bergold. Der jetzige Inhaber Hans-Erwin Bergold führt die Familientradition seines Vaters Erwin und seines Großvaters Johann Dörr fort.

Im Gespräch:

RAINER RÄCH MIT BILDHAUER GERHARD VOGT

22. Februar 2024


Ich freue mich, dass der Wachenheimer Journalist und ehemalige Zeitungs-redakteur Rainer Räch sich bereit erklärt hat, ausgewählte Geschäftsinhaber und Handwerker zu interviewen. Letzte Woche ging es los: Rainer Räch besuchte den Bildhauer Gerhard Vogt in seiner Werkstatt. Die Arbeiten von Vater Walter, Bruder Peter und Gerhard sind an vielen Plätzen in Wachenheim zu bestaunen.
In der Werkstatt des Bildhauers:
Gerhard Vogt (links) wird von Rainer Räch interviewt.
Foto: Helge Kranz
bottom of page