GESCHÄFTIGES WACHENHEIM
Textilhaus
KARL GLASER
Weinstraße 37
Nach dem Tod ihres Mannes führte Berta Glaser das Textilhaus bis Anfang der 1980er Jahre alleine weiter. Zunächst noch im Haupthaus, bis 1976 die Burg-Apotheke dort einzog. Textil Glaser residierte ab dann im Seitenanbau.
Nachfolger waren Annemarie und Walter Keller. Später war dort die Boutique von Maria Rendel, geb. Noel.
Heute ist dort die Bäckerei Zuggerschnud.
Anzeige von 1984
1954/55 erfolgt der Umbau zum Textilhaus
2023: Die ehemalige Eingangstür
befindet sich heute am Seiteneingang in der Burgstraße.
1953: Das Haus gehört der evangelischen Kirche und beherbergt
das Pfarramt. Die Sandsteineinfassung der Haustür wurde an der Seite zur Burgstraße eingebaut.
Der erste Sitz von Textil Glaser war
gegenüber, dort wo heute das Eiscafé ist.
Bereits 1933 gründete Karl Glaser ein Textilgeschäft in Deidesheim, das
bis ca. 1962/63 bestand.
1938 übernahm er zudem das Textilhaus von Georg Vogel und führte das Deidesheimer Geschäft als Filiale weiter.